Das letzte Jahr war ja aus „schokofisch-Sicht“ gesehen eher ruhig. Tatsache ist: Seit ich einen festen Job habe, liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit dort. Das bedeutet: Ich beschäftige mich viel mit Social Media – aber eben nicht unbedingt hier bei schokofisch. Aber ich will versuchen, euch einmal einen Einblick zu geben und das Jahr etwas Revue passieren zu lassen!
Die sozialen Netzwerke, die ich für die Kirche im NDR betreue, haben viele User und durch ihren thematischen Schwerpunkt „Kirche“ auch, nun ja, polarisierende Fangruppen. Daher bestand die Arbeit dort auch aus Community Management und Moderation, dem Ausinandersetzen mit dem Thema Hate Speech bzw. Counter Speech. Letzteres ist ja eh in aller Munde – so zu erleben beispielsweise auf der re:publica. Zahlreiche Sessions zu diesem Thema verdeutlichten, dass das Hinterfragen und Meinung äußern im Netz tatsächlich nicht nur schön (weil freie Meinung äußern) ist, sondern auch ein echtes Problem. Das bestätigte sich ebenso auf dem Barcamp Kirche online in Köln und auf dem Evangelischen Medienkongress in Hamburg. → weiterlesen