Henning Mankell: Ein Großer ist gegangen

Mankell | schokotexte.de

Als ich heute morgen die Nachricht las, der schwedische Schriftsteller Henning Mankell sei gestorben, war ich betroffen. Natürlich? Natürlich. Aber für mich war Mankell ein wirklich besonderer Schriftsteller. Eine Art Nachruf

Vielleicht kennt ihr das: Mit manchen Autoren (oder natürlich auch anderen Künstlern) verbindet euch etwas. Ich selber habe ja eine Weile in Schweden gelebt. Zu dieser Zeit kam Mankells Roman „Die fünfte Frau“ gerade dort auf den Markt.

Das schwedische Cover fand ich gruselig: Ein älter aussehender Puppenkopf, die Augen der Puppe starr gerade aus gerichtet, vor einem Hintergrund aus roten Rosen. Ich gebe zu: Das sprach mich nicht an, und Krimis las ich damals auch nicht. Erst später probierte ich dann  schwedische Krimis, zuerst die vom Autorenduo Sjöwall/Wahlöö aus den 1960er und 70er Jahren. Irgendwann dann auch einen von Henning Mankell. Schnell war ich („dann doch“) begeistert. → weiterlesen

Mein Ideenbrutkasten

Meer | schokofisch.de

Im Moment brüte ich. Nein, weder verloren gegangene Vogelküken noch bin ich schwanger.

Sondern ich brüte Ideen aus.

Wie ich schon einmal schrieb, heißt Gründen ja auch: aushalten. Und ab und zu gerate ich da in Phasen, in denen alles noch mal überdacht und bebrütet werden will.

Vor einiger Zeit entstand so mein #Ideenbrutkasten. Als Mensch mit vielen verschiedenen (und manchmal auch widersprüchlichen!) Interessensgebieten und Vorstellungen bezüglich der eigenen Arbeit hüpft mal hier, mal dort ein Gedanke in meinen Kopf: „Ich könnte doch auch dies…“ – „Gerne würde ich auch das…“.

Teilweise sind es neue Geschäfts- oder Projektideen, teilweise aber auch einfach nur Einfälle, denen ich gerne weiter nach gehen möchte. Die aber gerade nicht ins Tagesgeschäft reinpassen. Die tue ich jeweils in den Ideenbrutkasten. Hier werden sie erst einmal abgelegt, gut versorgt mit Gedankennahrung und kreativer Grundstimmung, und werden hin- und hergeschaukelt. → weiterlesen

Zu Besuch bei Krimiautorin Viveca Sten auf Sandhamn

Viveca Sten | schokotexte.de

Dunkel schwappen die eiskalten Ostseewellen an die Außenwand der Fähre. Tang und Algen mischen sich in den Schaumkronen, der eiskalte Wind pfeift über das Oberdeck. Langsam umhüllt die Dunkelheit alles, und es beginnt zu schneien. Da ertönt plötzlich ein Schrei…

Nein, das klingt zu gruselig. Tatsächlich muss die Geschichte so losgehen:

An einem strahlend schönen Sommertag in Stockholm legt die vollbesetzte Fähre in Richtung Schären ab. Wir besuchen auf der Insel Sandhamn die erfolgreiche schwedische Krimiautorin Viveca Sten, um sie zu interviewen: Der Mann, beruflich Journalist und im Auftrag einer Zeitschrift unterwegs, die Kinder und ich. Meine Kamera wartet einsatzbereit in meiner Tasche.

Sandhamn © Inga von Thomsen

Viveca Sten ist auch außerhalb ihres schwedischen Heimat keine Unbekannte mehr. Ihre inzwischen sieben Bücher über Kommissar Thomas Andreasson und seine gute Freundin Nora Linde wurden in viele Sprachen übersetzt. Sechs Titel erschienen davon bisher auf deutsch, die Fangemeinde wartet sehnsüchtig auf mehr. Mein ganz persönlicher Vorteil: Ich spreche Schwedisch und habe dadurch einen Band Vorspung!→ weiterlesen

Ich muss mich (nicht) entscheiden?!

Entscheiden | schokofisch.de

Angeregt durch einen Blogartikel von Bernd Slaghuis mit dem Titel „Berufliche Neuorientierung? Vergessen Sie’s!“ und den Prozess, den ich selber gerade durchlaufe, steht die Frage nach dem „Was will ich denn eigentlich“ hier im Mittelpunkt dieses Artikels.

Wer sich beruflich neu orientiert, sei es aufgrund eines Veränderungswunsches oder aus der „Not“ der Arbeitslosigkeit, kommt schnell zu der Frage: „Was will ich denn eigentlich in Zukunft machen?“. Weiter wie bisher oder etwas ganz anderes?

Und bei der ersten Überblickslektüre gerät man schnell an Fragen:

  • Was ist denn mein Traumjob?
  • Was kann ich richtig gut?
  • Woaruf will ich mich spezialisieren?

Alle Fragen zielen auf Traumerfüllung ab – wenn der bisherige Job vielleicht nicht so der Knaller war, jetzt endlich mal das machen, was ich schon immer wollte. Oder auf Zuspitzung: Konzentriere dich auf das, was du ganz besonders gut kannst: Kunden beraten, die Elefanten als Haustiere haben und für diese eine Spezialnahrung suchen. Das wäre in der Tat eine Nische. (Ein Stichwort hierzu ist die „engpasskonzentrierte Stategie„) → weiterlesen

Neuer Kater – ein Versuch?!

Kater | schokotexte.de

Im Juli hatten wir ja eine ganz schreckliche Zeit, weil unser Kater Oskar angefahren wurde und verstarb. Das war richtig hart, und ich habe hier darüber gebloggt.

Inzwischen sind die Ferien vorbei, und als wir aus dem Sommerurlaub kamen, fanden wir unseren zweiten Kater sehr kuschelig und verschmust. Er war besonders anhänglich und hatte auch den Eindruck, er vermisst seinen Katerkumpel immer noch.

Schließlich fiel die Entscheidung, einen neuen felligen Typen hier aufzunehmen. Kalle, wie er inzwischen heißt, zog letzte Woche bei uns ein!

Am ersten Tag lief es eigentlich fast ganz gut. Der Neue hatte etwas Zeit, sich umzusehen, bevor der andere dann auch mal gucken durfte. Erst mal durch die Scheibe. → weiterlesen